Genial einfaches Monitoring und Alerts für Docker Container

Man hat ja nicht jedes Gerät in echt zur Hand zum testen, darum braucht man sehr oft den Android Emulator. Der ist ja auch wirklich super, vorallem mit den x86_64 Images die mit einer angenehmen Geschwindigkeit laufen. Dabei vermisst man allerdings eine einfach Kamera Simulation die es einem erlauben würde ein beliebiges Bild oder Video als Input zu verwenden.
Robomongo macht uns das Leben und das arbeiten mit MongoDB sehr viel einfacher. Klar, das CLI ist eigentlich schon einfach genug, aber ein sauberes GUI verschafft einem meist einen besseren Überblick.
"Native and cross-platform MongoDB manager
Whatever platform you use today — Robomongo is available for you. Distributed as a native application, fast and snappy Robomongo uses very little of your machine resources."
Setting up a Kubernetes LoadBalancer for your pods on Google Container Engine is very easy. Just define a simple YAML or JSON file and do: kubectl create -f web-service.yaml.
Eine herrliche Zusammenfassung der Geschichte des User Agent Strings und Erklärung warum er so ist wie er ist, und selten das was man erwartet.
Mit diesen Mobile Clouds kann man ganz einfach remote ein beliebiges Mobile Gerät kontollieren und seine Apps von Hand testen - oder natürlich auch vollautomatisch.
Für unsere neuste App "Deep Dream Photo Filter" haben wir uns intensiv mit den grossen Cloud Platformen beschäftigt.
Während bei Google Compute Engine, und speziell bei der Google Container Engine, noch alles ziemlich frisch ist, funktioniert die Platform doch zum grössten Teil sehr verlässlich. Ein grosses Plus war der direkte IRC Draht zu den Köpfen welche die GKE aufbauen.
Für unser neues Game "No Rest for the Wicked Ones" benötigten wir eine Funktion die einzelne überlappende Polygone zusammenfügt zu einem grossen zusammenhängenden Polygon. Es gibt viele ausgereifte Libraries für dieses Problem, jedoch keine die man mit der Godot Engine verwenden könnte. Und die Polygon Clipping Implementierungen die sonst so im Netz zu finden waren, machten viel zuviel oder nicht genug.
Wir freuen uns sehr, Pascal Scandola als neuen Gesellschafter und Mitarbeiter willkommen zu heissen.
Mit seinem Fachwissen welches er sich in der Entwicklungsleitung und Management einer E-Commerce Platform in der Reisebranche angeeignet hat, ergänzt und erweitert er das Know How der ScyDev GmbH.
Auf gute Geschäfte!
Um iOS Voice Over dazu zu zwingen sich in einer WebView oben links zu fokusieren, wendet man folgenden Trick an.
Ein verstecktes input-Element mit "width: 1px; height: 1px; left: 10000px;" und "aria-hidden=true". Dann setzt man es bei Bedarf kurz auf "aria-hidden=false" und ruft seine focus()-Funktion auf. Danach sofort wieder blur() und "aria-hidden=true".