Blog

Full Color Icons in Sencha 2

Sencha Touch 2 beinhaltet mit seinem CSS mixin "@include pictos-iconmask('attachment');" eine robuste Möglichkeit, um Icons als Base64-encodierte Strings direkt ins CSS File zu kompilieren. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass sobald das CSS geladen ist, auch alle Icons zur Verfügung stehen und nicht mehr mit einem separaten Request vom Server nachgeladen werden wie das normalerweise bei Websites der Fall ist.


Debug-Hilfe für JavaScript Events

Allan Jardine bietet ein JavaScript Bookmarklet namens Visual Event an. Den Button auf dieser Seite einfach in die Bookmarks des Browsers ziehen und auf jeder beliebigen Page die man debuggen möchte klicken. Es wird dann die aktuelle Seite analysiert und mit Informationen zu allen vorhadenen JavaScript Events angereichert.

Unterstützt werden folgende JavaScript Libraries:


Horizontale Scrollbar im Iframe ausblenden

Seit langer Zeit existiert das Problem dass die horizontale und vertikale Scrollbar eines Iframes im Internet Explorer und anderen Browsern nicht separat ausgeschaltet werden kann. Im Firefox ist es sehr einfach möglich mit den CSS Befehlen {overflow-x: hidden; overflow-y: scroll}. Diese funktionieren jedoch auf allen anderen Browsern nicht.
Es gibt einige Lösungsansätze, die meisten davon jedoch nur für eine spezifische Browserversion.

Mit diesem folgenden, simplen Trick jedoch, kann man die Scrollbar auf sämtlichen Browsern verstecken.


Testmail versenden auf Windows

Da es manchmal recht trickig sein kann, für PHP eine sendmail Emulation auf Windows einzurichten, bietet sich folgende einfache Alternative an.

Von Pegasus Mail (http://www.pmail.com/) gibt es das Programm "Mercury", welches als lokaler SMTP Mail-Proxy konfiguriert werden kann und dann alle Mails über einen richtigen SMTP Server nach Wahl verschickt.

Sehr hilfreich um lokal entwickeln und testen zu können, ohne dass man seine E-Mail Zugangsdaten in jeder Webapp hinterlegen muss.


Pages